Verbindungselemente für präzise Anwendungen in Technik und Industrie | Vogt AG

main.content

Anwendungen

Unsere hochwertigen Verbindungselemente decken ein breites Spektrum an Lösungen ab. Von Stecksockeln und Batteriekontakten bis hin zu Flachsteckern und Baugruppen erbringen wir Kundenlösungen die für Präzision, Stabilität und Langlebigkeit stehen. Sie kommen in Elektronik, Automobilindustrie, Medizintechnik und weiteren Branchen zum Einsatz. Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren!
  • 3D-Rendering einer schwarzen Kunststoff-Baugruppe mit integrierter goldfarbener Kontaktfläche, entwickelt für den Einsatz als Schallwandler oder Sensor. Die Baugruppe besitzt eine runde zentrale Aufnahme und zwei rechteckige Steckanschlüsse.

    Baugruppe

    Präzise Baugruppe mit vergoldeten und korrosionsgeschützten Teilen für Schallwandler für HB-Therm Temperiergeräte.

  • Zwei metallische Stanzteile mit mäanderförmiger Geometrie, speziell gefertigt für den Einsatz in Kondensatoren. Die oberen Leiterbahnen weisen schmale, verschachtelte Ausschnitte auf, während das untere Teil gleichmäßig gelochte Stege mit breiten Kontaktzungen zeigt.

    Stanzteile SMT

    Äusserst filigrane Stanzteile für Einsatz in Kondensatoren mit hoher Kontaktfähigkeit und Wirtschaftlichkeit für den SMT-Bereich.

  • Zwei metallische Batteriekontakte bzw. Batteriehalter auf weißem Hintergrund. Links liegt ein flaches gestanztes Teil mit zwei aufgebogenen Kontaktzungen, rechts ein abgewinkeltes Formteil mit mehreren Kontaktflächen.

    Batteriekontakt

    Gestanzte, gehärtete und veredelte Batteriekontakte für Optrel-Schweisshelme garantieren maximale Zuverlässigkeit.

  • 3D-Darstellung einer zweiteiligen Kontakthülse aus schwarzem Kunststoff mit integrierten goldfarbenen Stanzteilen als elektrische Kontakte. Die Komponenten sind auseinandergezogen dargestellt, um den Steckmechanismus sichtbar zu machen.

    Kontakthülse

    Kontakthülse für Totalstationen, zuverlässig im Einsatz und robust für anspruchsvolle Vermessungsaufgaben.

  • Weißer Befestigungshebel aus Kunststoff in vollständig montierter Form, bestehend aus mehreren ineinandergreifenden Teilen mit abgerundeten Kanten und Beschriftung auf der oberen Komponente. Das Bauteil wirkt filigran und funktional, vermutlich für präzise mechanische Anwendungen.

    Befestigungshebel

    PPS Befestigungshebel für das Extremely Large Telescope (ELT). Fett- und staubfrei für maximale Präzision.

  • Metallisches Stanzbiegeteil mit komplexer Geometrie und mehreren abgewinkelten Laschen und Bohrungen. Das präzise gefertigte Bauteil ist silbern glänzend und dient vermutlich als Halter oder Kontaktträger in elektronischen oder mechanischen Baugruppen.

    Kontaktteil

    Sicherer Kontakt für Diehl Aerospace für das Türsystem des Airbus A380. Dreifach abgesichert und essenziell für die Flugfreigabe.

  • Schwarzes Kunststoffgehäuse mit sechs hervorstehenden Metallkontakten, die in einer rechteckigen Anordnung eingebettet sind. Das präzise gefertigte Bauteil kombiniert Kunststoff- und Stanzteile für den Einsatz in elektronischen Steckverbindungen oder Modulen.

    Stecksockel

    Stecksockel für die NOT-HALT-Tasten der EAO Baureihe 84 garantieren sichere Leiterplattenmontage und minimale Einbautiefe.

  • Komponenten aus der Hochfrequenztechnik: Oben ein gewinkelter HF-Stecker mit Koaxialkabel, unten zwei HF-Buchsen mit vergoldeten Kontaktflächen und schwarzem Isolierkörper, geeignet für präzise Signalübertragung in elektronischen Hochfrequenzanwendungen.

    Verbindungselement

    Hochpräzises Verbindungselement für HUBER+SUHNER, welches durch kompakte Baudweise und hohe Zuverlässigkeit brilliert.

  • Schwarzer Kunststoffstecker zur Verbindung mit einem Hydraulikventil, mit rechteckiger Gehäuseform, zwei Befestigungslöchern und integriertem Steckanschluss für elektrische Verbindung.

    Spezialstecker

    Vogt-Kontaktstecker kommen bei Hydraulikanwendungen, insbesondere im Aussenbereich zum Einsatz. 

  • Zwei goldfarbene Rohrnieten aus Metall, zylindrisch geformt mit breitem Bundrand, dargestellt in schräger Perspektive zur Veranschaulichung von Innenbohrung und Außenkontur.

    Rohrnieten

    Für eine stabile, aber trotzdem flexible Einstellungsmöglichkeit, werden die Vogt-Rohrnieten in Storen eingesetzt.

  • Flaches, ringförmiges Stanzteil mit integriertem rechteckigem Kontaktsteg und Montageloch aus metallisch glänzendem Material. Die Geometrie weist auf eine Anwendung als elektrischer Kontaktträger oder Verbindungselement in technischen Baugruppen hin.

    Flachstecker

    Im Herzen dieser emissionsfreien 18-Tonner steckt Hightech der Vogt: ein speziell entwickelter Flachstecker.