Präzise Messtechnik und 3D-Koordinatenmessung für höchste Qualität | Vogt AG

main.content

3D-Messlabor für industrielle Messtechnik auf höchstem Niveau

Ein Mann mit Brille und weißem Hemd sitzt an einem Schreibtisch und inspiziert ein technisches Bauteil mit einem Messgerät. Im Hintergrund ist ein Koordinatenmessgerät zu sehen, das auf präzise Qualitätsprüfung im Messlabor hinweist.

Präzise Messtechnik für Ihre Qualitätssicherung

Unser hochmodernes 3D-Messzentrum bei Vogt AG Verbindungstechnik setzt neue Standards in der industriellen Messtechnik. Mit der Mitutoyo Strato Apex 9106 garantieren wir mikrometergenaue Ergebnisse bei der Messung von Form- und Lageabweichungen Ihrer Werkstücke. Dank innovativer Sensortechnik, Temperaturkompensation und CNC-gesteuerter 3D-Koordinatenmessmaschinen bieten wir Ihnen höchste Wiederholgenauigkeit und Rückführbarkeit auf internationale Standards.

Taktile Messung – Höchste Genauigkeit durch direkte Antastung

Die taktile Messtechnik ist unsere Kernkompetenz. Mit dem Renishaw SP25M Tastsystem erfassen wir komplexe Geometrien und feinste Toleranzen präzise und zuverlässig. Die direkte Antastung der Werkstücke garantiert eine unverzerrte, materialunabhängige Messung, auch bei spiegelnden oder transparenten Oberflächen.

Vorteile der taktilen Messtechnik:

  • Hohe Messgenauigkeit (0.7 µm + 2.5 × 10⁻⁶ × L)

  • Reproduzierbare Ergebnisse durch CNC-gesteuerte Antastung

  • Tiefenanalyse komplexer Bauteilgeometrien

  • Ideal für Baugruppenmontage, Werkzeuge und hochgenaue Fertigungsteile

  • Bildschirmansicht aus einem 3D-Messlabor mit einer farbcodierten Darstellung eines Bauteils und sichtbaren Koordinatenachsen. Die Grafik zeigt Messpunkte, Toleranzabweichungen und Vektoren zur Analyse der Oberflächenqualität.

    Erstbemusterung und Serienfreigabe nach Norm

    Wir unterstützen Sie mit normgerechten Erstmusterprüfungen (EMPB, PPAP, VDA-konform). Unsere detaillierten Messprotokolle und grafischen Auswertungen sichern Ihnen eine professionelle Dokumentation für Ihre Serienfreigabe. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Fertigungsprüfung und Qualitätssicherung.

  • Nahaufnahme einer digitalen Schieblehre, mit der ein präzise gefertigtes Metallbauteil vermessen wird. Das Display zeigt den Messwert 29.57 mm – ein typischer Vorgang in der Qualitätskontrolle und Maßprüfung in der Fertigung.

    Statistische Prozesskontrolle (SPC) zur Produktionsoptimierung

    Nutzen Sie Ihre Messdaten intelligent: Mit unserer statistischen Auswertung erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse zur Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Unsere SPC-Analysen helfen Ihnen, Trends frühzeitig zu erkennen, Toleranzen einzuhalten und Prüfaufwände zu reduzieren.

  • Eine Person scannt mit einem Handscanner einen Barcode auf einem Prüfprotokoll der Firma Vogt. Das Dokument enthält technische Informationen und eine Abbildung, was auf einen Qualitätssicherungsprozess in der Produktion hinweist.

    Branchenübergreifende Messtechnik-Kompetenz

    Unser 3D-Messlabor ist präzise abgestimmt auf die Anforderungen verschiedenster Branchen:

    • Luft- und Raumfahrt

    • Medizinaltechnik

    • Maschinenbau

    • Uhrenindustrie

    • Grundlagenforschung und Sensorik

  • Im Vordergrund misst ein 3D-Taster eines Koordinatenmessgeräts präzise ein Metallbauteil, das in einer Spannvorrichtung fixiert ist. Im Hintergrund beobachtet ein Mann in Hemd und Brille konzentriert den Messvorgang – typisch für die Qualitätssicherung in der Fertigung.

    Ihre Lösung für messtechnische Herausforderungen

    Ob Prototypenprüfung, Serienfreigabe oder Qualitätssicherung – unser Team steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung und technischer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und sichern Sie sich Ihre massgeschneiderte Messlösung.

Anwendung

  • Taktile Messung im 3D-Messlabor: Eine Messmaschine mit Tastsensor tastet die Innengeometrie eines zylindrischen Metallbauteils präzise ab. Das Werkstück ist mit symmetrisch angeordneten Bohrungen versehen und wird auf Masshaltigkeit geprüft.

    Effiziente Kesselreinigung dank Präzision

    Explosion Power reinigt Industrieanlagen mit Shock Pulse Generatoren – kraftvoll, sicher und ohne ATEX-Pflicht. Damit alles reibungslos läuft, sorgt das 3D-Messlabor der Vogt AG für höchste Genauigkeit bei jedem Bauteil.