Vogt AG Verbindungstechnik Schweizer Familienunternehmen mit Präzision | Vogt AG

main.content

Schweizer Familienunternehmen für präzise Verbindungslösungen

Schwarz-weiß-Fotografie aus den 1970er-Jahren, die drei Männer im Anzug an einem Besprechungstisch zeigt. Einer der Männer steht und erklärt den beiden sitzenden Kollegen etwas anhand eines Gegenstandes, vermutlich im Rahmen eines technischen oder geschäftlichen Gesprächs.

Über uns: Ein Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Die Vogt AG wurde 1962 gegründet und ist seither in Familienhand geblieben. Dieses familiäre Fundament bildet das Herzstück unseres Unternehmens und prägt unsere tägliche Arbeit. Vertrauen, Verlässlichkeit und langjährige Beziehungen zu Mitarbeitenden, Partnern und Kunden zeichnen uns aus.

Als familiengeführter Betrieb setzen wir auf flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und persönliche Verantwortung. Vorteile, die unsere Kunden weltweit schätzen. Unsere über 100 Mitarbeitenden sind das Rückgrat unseres Erfolgs.

Rasterkarte der Schweiz, dargestellt durch blaue Quadrate, mit vier roten Punkten zur Kennzeichnung von Werkstandorten. Die Markierungen befinden sich im nördlichen und mittleren Teil der Schweiz und symbolisieren Unternehmensstandorte oder Produktionsstätten.

Fakten

Gründungsjahr 1962
Mitarbeitende ca. 100
Produktionsstandorte 4
Gelieferte Einzelteile jährlich rund 1 Milliarden
Zertifikate
ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, AEO
Produkte im Lager ca. 10.000 Artikel

 

Vier Männer, Mitglieder der Geschäftsleitung, stehen lächelnd in einer hell beleuchteten Industrie- oder Produktionshalle. Sie tragen alle dunkle Jeans und blaue Hemden, was ihnen ein einheitliches und professionelles Auftreten verleiht.

Unsere Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung der Vogt AG Verbindungstechnik vereint Erfahrung, Verantwortung und Innovationskraft. Gemeinsam setzen sich die vier Mitglieder für eine nachhaltige und kundenorientierte Unternehmensentwicklung ein.

  • Daniel Kessler, Leiter Supply Chain Management
    Verantwortlich für Materialwirtschaft und Logistik. Er steht für effiziente Prozesse und eine verlässliche Lieferkette.
  • Thomas Vogt, Geschäftsführer
    Leitet das Unternehmen seit vielen Jahren mit strategischem Weitblick und einem starken Fokus auf Qualität und Kundenorientierung.
  • Jürgen Sohn, Leiter Produktion
    Bringt langjährige Erfahrung in der industriellen Fertigung ein. Er verantwortet Qualität und kontinuierliche Optimierung.
  • Tobias Haarmann, CTO/CSO, Leiter Technology & Sales
    Seit sechs Jahren im Unternehmen. Er verbindet technisches Know-how mit Vertriebsexpertise und einem klaren Blick für Innovation und Marktnähe.
  • Vollumfängliche Fertigung in der Schweiz – Swissness, die Vertrauen schafft

    Als echtes Schweizer Familienunternehmen steht die Vogt AG Verbindungstechnik für kompromisslose Qualität, Präzision und Verlässlichkeit. Unsere gesamte Wertschöpfung von der Entwicklung bis zur Verpackung, erfolgt ausschliesslich an unseren vier Standorten in der Schweiz. Dieses Bekenntnis zur Swissness ist weit mehr als Herkunft: Es ist ein Versprechen an unsere Kunden weltweit.

    Unsere Werke in Lostorf sind auf unterschiedliche Technologien spezialisiert und bilden gemeinsam ein starkes Produktionsnetzwerk, das Flexibilität, Schnelligkeit und höchste Fertigungstiefe vereint. Jedes Werk trägt mit seinem eigenen Fokus dazu bei, innovative Verbindungslösungen auf höchstem Niveau zu realisieren.

  • Modernes Bürogebäude der Vogt AG Verbindungstechnik in Lostorf, bezeichnet als Werk 1. Das zweigeschossige Gebäude mit großflächigen Fensterfronten und metallverkleideter Fassade ist von Grünflächen umgeben und zeigt einen zentralen Eingangsbereich mit Treppe und Firmenschild.

    Werk 1

    Am Hauptsitz in Lostorf befinden sich unsere zentralen Verwaltungsbereiche von der Geschäftsleitung über den Vertrieb bis zum Engineering. Hier werden Projekte koordiniert, Kunden betreut und strategische Entscheidungen getroffen. Dabei wird grosser Wert auf Effizienz und persönlichen Kontakt gelegt.

  • Außenansicht von Werk 2 der Vogt AG Verbindungstechnik in Lostorf, spezialisiert auf Rohrbearbeitung. Das Industriegebäude mit funktionalem Design liegt inmitten gepflegter Umgebung und signalisiert einen modernen Fertigungsstandort für Präzisionsrohrteile.

    Werk 2

    In unserer Rohr- und Drahtbearbeitung entstehen präzise Komponenten aus Kupfer, Stahl und Aluminium. Crimphülsen, Distanzrohre oder geformte Drahtteile verarbeiten wir mit speziell entwickelten Anlagen aus verschiedenen Materialien. Präzision in der Produktion von der Kleinserie bis zur Massenfertigung.

  • Außenansicht von Werk 3 der Vogt AG Verbindungstechnik in Lostorf, ein modernes Gebäude mit großen Glasflächen. Das Werk vereint Kunststoffspritzgussproduktion und ein integriertes Eventlokal unter einem Dach.

    Werk 3

    In unserem Werk für Kunststofftechnik entstehen täglich hochgenaue Spritzgussteile und Hybridlösungen aus Kunststoff und Metall. Ein moderner Maschinenpark verarbeitet Thermoplaste und Elastomere automatisiert zu massgeschneiderten Komponenten und Baugruppen für die Verbindungstechnik von morgen.

  • Modernes Industriegebäude für Metallstanzung in Meinisberg

    Werk 4 

    Das Stanzwerk in Meinisberg ist ganz auf die Herstellung anspruchsvoller Stanzteile spezialisiert. Mit modernen Stanzautomaten fertigen wir Bauteile für elektromechanische Anwendungen in höchster Qualität mit eigenentwickelten Werkzeugen. Langjähriges Knowhow garantiert eine schnelle, zuverlässige Produktion.