Präzisionsbauteile für HB-Therm Thermo-6 – Langlebige Komponenten für Temperiergeräte | Vogt AG

main.content

Baugruppe für Schallwandler

  • Hochwertige Komponenten für HB-Therm Temperiergeräte

    Temperiergeräte werden im Spritzguss eingesetzt, um die Werkzeuge abgestimmt auf die jeweiligen Kunststoffe zu temperieren, sodass eine möglichst hohe Teilequalität erreicht wird. HB-Therm, der weltweit führende Hersteller von Temperiergeräten, hat mit der Series 6 eine neue Gerätereihe auf den Markt gebracht.

    Die Temperiergeräte Thermo-6 enthalten eine komplexe Baugruppe und ein Steckergehäuse der Vogt AG Verbindungstechnik, welche in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt wurde. Der Schallwandler ist ein wichtiger Bestandteil der Ultraschalltechnologie, welche für die Durchflussmessung mittels Piezo eingesetzt wird. Die intelligente Gerätesteuerung misst und regelt die Temperatur bis 230 °C und den Durchfluss des Wärmeträgers stetig und hochgenau.

    Die vergoldeten Stanzteile des Schallwandlers haben eine hohe Leitfähigkeit und sind korrosionsgeschützt, was zu einer längeren Lebensdauer der Funktion beiträgt und den geforderten Qualitätsanspruch des Temperiergeräte-Herstellers erfüllt. Unsere Fertigung umfasst die Produktion der Teile von Werkzeugbau über Stanzen und Spritzen. Unser Qualitätsmanagement verfügt über technologisch erstklassige Prüfmethoden, um die Qualität der Serienproduktion zu sichern.

    Beide von uns produzierten Komponenten sind Bestandteile der Durchflussmesser bei den Temperiergeräten Thermo-6, auf welche HB-Therm eine einzigartige lebenslange Garantie bietet. Der Technologieführer setzt bei der Beschaffung auf hohe Qualität und Langlebigkeit.

  • 3D-Rendering einer schwarzen Kunststoff-Baugruppe mit integrierter goldfarbener Kontaktfläche, entwickelt für den Einsatz als Schallwandler oder Sensor. Die Baugruppe besitzt eine runde zentrale Aufnahme und zwei rechteckige Steckanschlüsse.
  • Gerenderte Baugruppe eines Schallwandlers in vollständig montiertem Zustand. Das Bauteil besteht aus einem flachen, runden Metallsensorelement und einem rechteckigen schwarzen Kunststoffgehäuse mit integrierten elektrischen Kontakten.
  • Modernes Temperiergerät für den Kunststoffspritzguss mit Touchscreen-Bedienung, großem roten Not-Aus-Schalter auf der Front und kompaktem Gehäuse in Grau, Blau und Schwarz. Das Gerät steht auf vier Rollen und ist für den flexiblen Einsatz in der industriellen Fertigung ausgelegt.