Kontaktteile für präzise Vermessung – Zuverlässige Verbindungstechnik für Theodoliten & Messsysteme | Vogt AG

main.content

Kontakthülse für Totalstationen

  • Kontaktteile für zuverlässige Vermessungstechnologie

    Vogt-Kontaktteile kommen für hochpräzise Anwendungen zum Einsatz. Für die Vermessung von Horizontaleinrichtungen und Zenit- und Vertikalwinkel findet ein mit Kunststoff umspritztes Kontaktteil Anwendung.

    Für ein führendes Schweizer Unternehmen in der Herstellung von präzisen Messinstrumenten im Bereich der Vermessung von geometrischen Referenzpunkten hat die Firma Vogt AG zusammen mit dem Kunden ein steckbares Kontaktteil entwickelt, welches den robusten Einsatzeigenschaften standhält. Die Theodoliten werden vor allem von Vermessungsingenieuren auf Baustellen verwendet und müssen zwingend zuverlässig und genaue Messsignale an computergesteuerte Maschinen und Programme senden.

  • Hochpräzises Vermessungsgerät von Leica mit integriertem Touchscreen-Bedienfeld auf einem Stativ montiert, im Vordergrund fokussiert. Im Hintergrund steht eine unscharfe Person in Sicherheitskleidung und Helm, die auf einem Tablet arbeitet.
  • 3D-Darstellung einer zweiteiligen schwarzen Kontakthülse mit vergoldeten Steckkontakten, in auseinandergezogener Explosionsansicht. Die Bauteile sind so ausgerichtet, dass ihre Passform und elektrischen Verbindungspunkte gut erkennbar sind.
  • Explosionsdarstellung einer schwarzen Kontakthülse mit vergoldeten Kontaktpins, bestehend aus mehreren Kunststoff- und Metallkomponenten, die in einer linearen Anordnung getrennt dargestellt sind. Die Illustration zeigt detailliert den inneren Aufbau und die elektrische Verbindungstechnik.
  • Ein Handgerät vom Typ Leica CS30 zeigt auf dem Bildschirm eine 3D-Vermessung eines Straßenabschnitts mit Punktwolken-Darstellung, Positionsdaten und Beschriftungen wie „sidewalk_002“. Die Hände einer Person in gelber Warnkleidung halten das Tablet bei der Vermessung im Freien.