Rapid Prototyping und Werkzeugbau mit 3D-Druck | Vogt AG

main.content

Rapid Prototyping und Werkzeugbau mit 3D-Druck

Als Spezialist im Kunststoffspritzguss setzt die Vogt AG Verbindungstechnik auf Additive Manufacturing.
Evelyn Kofler
  • Nahaufnahme eines 3D-Druckprozesses im FDM-Verfahren, bei dem ein graues Kunststoffbauteil kopfüber mit sichtbaren Stützstrukturen an der Druckplatte haftet. Die feinen Drucklinien und schichtweise Aufbauweise des Objekts sind gut erkennbar.
  • Von Anfang an begleiten wir den Kunden bei der Entwicklung seiner Produkte, um für ihn die ideale Lösung in der elektromechanischen Verbindungstechnik zu finden. Mittels modernster 3D-Druck-Technologie, wo Bauteile Schicht für Schicht aufgebaut werden, vereinfachen wir die Realisierung von Kundenprojekten. So können wir die Machbarkeit mittels Rapid Prototyping abklären und erstellen Funktionsmodelle für die gewünschten Anwendungen in den jeweiligen Harzen oder Pulver.

    Für unsere Produktion können additiv gefertigte Werkzeugeinsätze aus Pulver direkt endkonturnah gefertigt werden. Damit reduziert sich das bei konventioneller Fertigung anfallende Zerspanvolumen und ermöglicht trotz der, bei komplexen Geometrien oft notwendigen, Stützstrukturen Potenzial zur Einsparung von Ressourcen. Mit unserem bestehenden Maschinenpark und unserem Fachwissen können wir so Synergien mit anderen Fertigungstechnologien nutzen.

    Besonders etabliert haben sich auch Nullserien oder Kleinserien, welche aufgrund der geringeren Material- und Herstellungskosten so für den Kunden preislich interessant sind. Die Palette an Anwendungen ist gross. Unser innovativer Werkzeug- und Anlagenbau erarbeitet sogar Anlagen, wo selbst entwickelte und gedruckte 3D-Teile zum Einsatz kommen. So können wir den Kunden vom Prototypen bis hin zur Grossproduktion einen Fullservice bieten.

Mehr Blogbeiträge

  • EASYconnector – neue Produktlinie
    Was wäre, wenn eine Steckverbindung nicht nur zuverlässig, sondern auch überraschend einfach wäre?
    Mehr erfahren
  • Simulation im Kunststoffspritzguss
    Mit der sogenannten Mold Flow Analyse kann im frühen Stadium der Entwicklung die Machbarkeit abgeklärt werden.
    Mehr erfahren
  • Rapid Prototyping und Werkzeugbau mit 3D-Druck
    Als Spezialist im Kunststoffspritzguss setzt die Vogt AG Verbindungstechnik auf Additive Manufacturing.
    Mehr erfahren
  • Glänzende Aussichten für Präzisionsteile
    Perfekte Oberflächen für höchste Ansprüche dank unserer Galvanikexpertise und enger Partnerzusammenarbeit.
    Mehr erfahren