Lehrstelle als Mediamatiker/in EFZ für kreative Digitaltalente | Vogt AG

main.content

Mediamatiker/in EFZ

  • Du möchtest einen zukunftsträchtigen Beruf lernen? Dich interessieren Kommunikations- und Multimedia-Projekte? Als Mediamatiker/in realisierst du verschiedene Aufgaben in Design, Marketing und Kommunikation.

    Du bist sprachlich gewandt und willst Webseiten und Drucksachen erstellen, mit Bild- und Layoutprogrammen arbeiten, Intranet pflegen, Werbematerial realisieren, Film- und Fotoaufnahmen erstellen und Messen/Events veranstalten?

    Im Zeitalter der Digitalisierung sind Expertinnen und Experten gefragt, die sowohl über Informatik- als auch über Design- und Kommunikationswissen verfügen. Als Mediamatiker/in EFZ bist du Profi, wenn es um das Produzieren und Verwenden von Print und Multimedia geht.

  • Symbolgrafik eines stilisierten Lebenslaufs oder Bewerbungsformulars mit Personen-Icon und Textzeilen, dargestellt in Weiß auf dunkelblauem Hintergrund. Die Illustration steht für Themen des Personalwesens wie Bewerbung, Recruiting oder Mitarbeiterverwaltung.

    Fakten

    Abschluss Eidg. Fähigkeitszeugnis
    Dauer 4 Jahre
    Berufsmatur Möglich
    Schulort Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Olten
    ÜK VSIA Verband Solothurner Informatik-Ausbildungsbetriebe Solothurn
    Sprachen Deutsch
    Französisch
    Englisch
  • Symbolgrafik eines Dokuments mit Personen-Icon und Textzeilen, daneben eine Aktentasche – alles in Weiß auf dunkelblauem Hintergrund. Die Illustration steht für Themen wie Bewerbung, Personalmanagement oder Stellenangebote im Bereich Human Resources.

    Anforderungen

    • Kreativität und Organisationstalent
    • Kommunikationsfähigkeit
    • ausgeprägte Teamfähigkeit
    • Schnelle Auffassungsgabe
    • Abstrakt-logisches Denken
    • Vernetzte Denk- und Arbeitsweise
    • Freeude am Umgang mit Menschen
    • Interesse an Technologien und verschiedenen Kommunikationsmitteln
  • Symbolgrafik mit einem Dokument, einem Zahnrad und einer Aktentasche in Weiß auf dunkelblauem Hintergrund. Die Illustration steht für Personalwesen, insbesondere für Themen wie Personaladministration, HR-Prozesse und Mitarbeitermanagement.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Volksschule
      Oberste Schulstufe (im Kanton Solothurn Sek E) mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch
    • Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
    • Organisationstalent und Selbständigkeit
    • Teamfähigkeit
  • Interessiert?

    Möchtest Du eine Schnupperlehre machen oder benötigst Du mehr Infos zu dem Beruf? Unsere Berufsbildungskoordinatorin Monika Sternbauer steht Dir gerne zur Verfügung.

    Monika Sternbauer
    personal@vogt.ch