Vogt AG Verbindungstechnik
creating connections
creating connections
Telekommunikation
Keine Dokumente gefunden.
Unternehmens-Blog
Vogt Verbindungstechnik – Wissen verbindet
Martin Pfiffner – neuer Leiter Technik und Vertrieb

Die Technik begeistert mich und ich will erfolgreiche Produkte auf den Markt bringen. Innovation und unternehmerisches Handeln sind meine Leidenschaft. Überzeugte Kunden, motivierte Mitarbeiter und der Unternehmenserfolg stehen bei mir stets im Mittelpunkt. Mit meinem technischen und betriebswirtschaftlichen Know-how konnte ich in den letzten 20 Jahren viele erfolgreiche Produkte entwickeln. Meine Branchenerfahrung erstreckt sich über... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Im freien Fall zur perfekten Stückzahl

Unsere Zählerei hat Verstärkung erhalten, den Paxmatic Multizähler, eine Hochgeschwindigkeits-Zählmaschine, welche innert weniger Sekunden mehrere Hundert Teile exakt zählen kann. Das optische Zählsystem mit integrierten 3D Highspeedkameras kann Teile in der Grösse von 0.5 mm bis 25 mm zuführen und detektieren. Allfällige Fremdteile werden erkannt und die Maschine wird gestoppt. Sämtliche Vogt-Artikel, egal ob Aderendhülsen... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Preisanpassungen per 1. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren Während der vergangenen 10 Jahre sind unsere Preise stabil geblieben. Trotz des herausfordernden Umfelds ist es uns gelungen, in neue Produktionsanlagen sowie in ein neues ERP System zu investieren. Als Schweizer Unternehmen mit europäischen Absatzmärkten wirkt sich der noch immer starke Franken negativ auf unsere Marge aus. Die in den... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Wertvolle Eigeninitiative spart 50’000 Liter Trinkwasser pro Jahr

In den Werken der Vogt AG Verbindungstechnik wird Wasser für die Bearbeitung der Teile benötigt. Im Werk 2 steht dafür eine Wasseraufbereitungs-Anlage, welche das Abwasser reinigt, welche für den Finish benötigt wird. Dabei wird das Wasser aus den Prozessen Waschen, Trowalisieren und Vibrieren gereinigt und ins Abwasser abgeleitet. Pro Jahr werden für diesen Arbeitsablauf grosse... Artikel ansehen
Mehr erfahren
ETH Pioniere zünden Startknopf für die Zukunft der E-Aviatik

Während 8 Monaten entwickeln 12 ETH Studierende im Rahmen eines ETH Fokusprojektes ein 4-plätziges Elektroflugzeug mit einem modularen Batterie-System. Vogt unterstützt das Team als Bronzesponsor. Es sind nicht immer nur grosse Luftfahrtunternehmen, die sich durch bedeutende Innovationen profilieren. Viele Initiativen gehen auch von herausragenden Instituten aus. So elektrifiziert zurzeit ein Team aus Bachelor Studierenden der... Artikel ansehen
Mehr erfahren