Vogt AG Verbindungstechnik –
creating connections

Vogt AG Unternehmensblog

Unternehmung




act NOW! Wir übernehmen Verantwortung – JETZT!

publiziert am 26. Oktober 2020

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden, unsere Umwelt und unsere Gesellschaft! Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein. Der Vogt Verbindungstechnik AG ist es ein zentrales Anliegen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir haben uns deshalb im Rahmen einer freiwilligen Zielvereinbarung mit der act Cleantech Agentur Schweiz dazu verpflichtet, unseren Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Das Ziel unserer Vereinbarung mit act ist es, bis 2029 unsere Energieeffizienz um 6 Prozent zu steigern und jährlich 140’500... Artikel ansehen


Das Sahnehäubchen, das Löcher schiesst

publiziert am 25. September 2020

Vor kurzem durfte unser Werkzeugbau eine Drahterosionsmaschine in Betrieb nehmen, welche Bestandteil einer Weiterentwicklung des Werkzeugbaus darstellt und sich zusammen mit einem Preset Gerät hervorragend etabliert hat. Neu und sozusagen das Sahnehäubchen für unseren Werkzeugbau bildet die dritte Etappe, die Anschaffung und Installation der Startlochbohrmaschine, auch Bohrteufel genannt. Wozu unser Werkzeugbau diese benötigt? Die Maschine ist eine ideale Ergänzung zur Schneiderosion. Mit Hochgeschwindigkeit bohrt die integrierte Rotationsspindel mittels Funkenerosion Startlöcher und Einfädelbohrungen. Der «Bohrteufel» schafft kleinste Löcher (ab Ø0.1 mm)... Artikel ansehen


Vogt’s Werkzeugbau ist «auf Draht» – Erweiterung des Maschinenparks mit Drahterosionsmaschine

publiziert am 28. Mai 2020

Autor: André Solenthaler, Werkzeugmacher Spritzguss und Stanzwerkzeuge Als Schweizer Hersteller von individuellen Kundenlösungen in der Verbindungstechnik ist ein eigener Werkzeugbau unerlässlich. Hier entsteht die Basis für Spezialteile aus Kunststoff oder Metall. Wie kann ein KMU wettbewerbsfähig bleiben? Ein wichtiger Bestandteil ist die hohe Fertigungstiefe, welche dank der Investition in die neue Drahterosionsmaschine noch einmal ausgebaut wurde. Im Video sehen Sie, wie die Anlieferung der Maschine über die Bühne ging. 12’000° Celsius für höchste Präzision  Um Werkzeuge mit der Drahterosion zu... Artikel ansehen


Für maximale Leistung und höchste Kundenorientierung – neues ERP ab Juni!

publiziert am 23. Mai 2020

Autorin: Manuela Roos, Leiterin Verkauf Innendienst Es war 2017, als Thomas Vogt den Grundstein für ein neues ERP gelegt hat. Heute, drei Jahre später, steht für die Vogt AG ein digitaler Meilenstein an: das neue ERP von proAlpha wird anfangs Juni eingeführt. Das ERP Projekt hat ein Kernteam über die letzten drei Jahre intensiv beschäftigt. Denn nebst den standardmässigen Funktionalitäten wurde in der Testphase auch evaluiert, welche Optimierungen und Automatisierungen im Bereich der Angebots- und Auftragsabwicklung für unsere Kunden nützlich... Artikel ansehen


Vielfältige Lösungen aus einer Hand

publiziert am 05. März 2020

Ein wichtiger Eckpfeiler unserer langjährigen Fertigungskompetenz bildet unser hauseigene Vorrichtungs- und Werkzeugbau. Dank ihm ist es uns möglich, Präzisionsartikel in höchster Qualität, in unterschiedlicher Form und Menge, zu produzieren. Kunststoffspritzguss- und Stanzwerkzeuge werden dabei in unserem vollausgerüsteten Mechanik- und Werkzeugbau auf modernen CNC-gesteuerten Maschinen hergestellt. Hohe Flexibilität und vollständigen Support bietet dabei unsere hauseigene Konstruktion, welche Sie in der Entwicklungsphase oder bei der Mitentwicklung begleitet. Von der Produktidee über Prototyping und Konstruktion bis zur Serienfertigung, Montage und Verpackung realisieren wir... Artikel ansehen


Wachstum durch Entwicklung

publiziert am 04. Februar 2020

Der Industriesektor untersteht einem laufenden Wandel und Begriffe wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Outsourcing sind in aller Munde. Um als Industriebetrieb am Standort Schweiz festhalten zu können, wurden in den vergangenen Monaten Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft gestellt. Im letzten Quartal konnten wir erfolgreich die Abteilung Industrialisierung und Automation anstossen. Diese ist in die Abteilung Technik integriert und arbeitet eng mit dem Product Management sowie dem Verkauf zusammen und wird einerseits den Bereich der kundenspezifischen Teile innovativ erweitern wie auch... Artikel ansehen


Batteriekontakte – vielfältig, verbreitet und doch einzigartig

publiziert am 10. Dezember 2019

Batteriekontakte gibt es wie Sand am Meer und in jeder erdenklichen Anwendung und Form. Genauso lösen sie so manches Kontaktierungsproblem und zeichnen sich durch eine Lebensdauer von wenigen hundert bis zig tausend Kontaktzyklen aus, bei geforderten konstanten elektrischen und mechanischen Eigenschaften. Es gibt viele bewährte Arten von Batterie- und Ladekontakten, die alle Ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben. Das Spektrum reicht von hochwertigen Bügelfederkontakten und Feder-Kontakt-Stiften über herkömliche Steckverbinder bis hin zu Schraubenfederkontakten. In Bereichen in denen höchste Zuverlässigkeit und... Artikel ansehen


100% Lohnfortzahlung beim Mutterschaftsurlaub – Vogt AG unterstützt Familien

publiziert am 15. Oktober 2019

Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Die Arbeit läuft Dir nicht davon, wenn Du Deinem Kind, den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist.“ Ein neuer Lebensabschnitt beginnt mit der Geburt eines Kindes und prägt den künftigen Alltag der Familie – finanziell wie zeitlich. Während die Schweiz punkto Familienverträglichkeit im Arbeitsleben anderen Ländern hinterherhinkt, kommt die Vogt AG Verbindungstechnik jungen Familien entgegen. In der Schweiz umfasst der bezahlte Mutterschaftsurlaub 14 Wochen, in dieser Zeit erhält... Artikel ansehen


Seit 20 Jahren ein Team: Schukat electronic und Vogt Verbindungstechnik

publiziert am 29. August 2019

Was mit kleinen Mengen und einem schmalen Sortiment begonnen hat, ist zu einer vertrauensvollen Partnerschaft mit mehreren tausend Montageteilen, Leiterplatten- und Kabelkontakten angewachsen. Seit 20 Jahren vertreibt der Distributor Schukat electronic nun die Steckverbinder der Vogt AG Verbindungstechnik. Beide Familienunternehmen wurden Anfang der 60er-Jahre gegründet und haben ihre Führung inzwischen an die zweite Generation übergeben. Die über die Jahre gewachsene Zusammenarbeit hat zu einer erfolgreichen Markt- und Kundenentwicklung geführt. Entwickler profitieren von der Kooperation durch eine sehr schnelle Lieferung der... Artikel ansehen


Tobias Haarmann – neuer Leiter Produktmanagement

publiziert am 13. August 2019

Kommunikation, Design und Technik – diese Themen begeistern mich seit Jahren. In den letzten 20 Jahren konnte ich diverse Projekte und Produkte im internationalen Kontext erfolgreich realisieren und vermarkten, ob als Konstrukteur oder als Verantwortlicher in den Bereichen Verkaufinnendienst, Produktmanagement, Marketing und Kommunikation. Meinen technischen Erfahrungsschatz konnte ich als gelernter Konstrukteur im Maschinen- und Werkzeugbau, sowie im Bau von schienen- und seilgebundenen Fahrzeugen sammeln. Internationale Kunden im Maschinenbau, wie auch aus der Seilbahn- und Tourismusbranche vom Zuckerhut über Kitzbühel bis... Artikel ansehen