Vogt AG Verbindungstechnik –
creating connections

Vogt AG Unternehmensblog

Umwelt




Für den Erhalt des Monarchfalter: 3000 Bäume in Mexiko gepflanzt

publiziert am 04. Oktober 2022

Am 25. Juni öffnete die Vogt AG Verbindungstechnik anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens ihre Türen und lud die breite Öffentlichkeit ein, sich ein Bild der Produktion und Büroräumlichkeiten zu machen. Fotos von dem Anlass finden Sie in unserer Galerie. Zum Abschluss des Rundganges konnte man sich im Festzelt mit Chili con Carne, Hot Dog oder süssen Kleinigkeiten verwöhnen lassen. Bereits am Anlass wurde kommuniziert, dass der Erlös einem guten Zweck zugutekommen wird und für jeden erwirtschafteten Franken ein Baum gepflanzt wird.... Artikel ansehen


Die Vogt AG jagt das Virus!

publiziert am 04. Mai 2021

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, aber keine Symptome zeigt, wird im Betrieb schnell zum Superspreader. Das verhindert die Vogt AG Verbindungstechnik, indem sie in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden, ab sofort regelmässig ihre Angestellten testet. Für die Tests werden sogenannt gepoolte PCR-Speichelproben im Labor analysiert. Mit den präventiven Massentests werden insbesondere Personen ohne oder mit unspezifischen Symptomen erkannt. So würden sich Kontaktpersonen rasch zurückverfolgen und rechtzeitig eine Isolation oder Quarantäne anordnen lassen. Durch diese schnelle Abwicklung und frühe... Artikel ansehen


Wertvolle Eigeninitiative spart 50’000 Liter Trinkwasser pro Jahr

publiziert am 25. Januar 2021

In den Werken der Vogt AG Verbindungstechnik wird Wasser für die Bearbeitung der Teile benötigt. Im Werk 2 steht dafür eine Wasseraufbereitungs-Anlage, welche das Abwasser reinigt, welche für den Finish benötigt wird. Dabei wird das Wasser aus den Prozessen Waschen, Trowalisieren und Vibrieren gereinigt und ins Abwasser abgeleitet. Pro Jahr werden für diesen Arbeitsablauf grosse Mengen an Wasser verbraucht, bis zu 100 m3, also 100’000 Liter Trinkwasser. Markus Riesen, Leiter der Abteilung Unterhalt und Upgrade, war dies ein Dorn im... Artikel ansehen


act NOW! Wir übernehmen Verantwortung – JETZT!

publiziert am 26. Oktober 2020

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden, unsere Umwelt und unsere Gesellschaft! Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein. Der Vogt Verbindungstechnik AG ist es ein zentrales Anliegen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir haben uns deshalb im Rahmen einer freiwilligen Zielvereinbarung mit der act Cleantech Agentur Schweiz dazu verpflichtet, unseren Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Das Ziel unserer Vereinbarung mit act ist es, bis 2029 unsere Energieeffizienz um 6 Prozent zu steigern und jährlich 140’500... Artikel ansehen


Norbert Stark – neuer Verkaufsingenieur für Katalogprodukte und kundenspezifische Hybrid-Teile

publiziert am 15. April 2020

Seit März 2020 bin ich, Norbert Stark, als Verkaufsingenieur bei Vogt AG Verbindungstechnik für die deutschsprachige Schweiz sowie für die technische Unterstützung unserer Vertriebspartner in Deutschland zuständig. In über 25 Jahren meiner vertrieblichen Tätigkeit zählten namhafte Elektrowerkzeughersteller wie z.B. Metabo, Hilti, Bosch Power Tool, Festool, Fein, Industriekunden wie SEW Eurodrive und Dunkermotoren, sowie weitere Motorenhersteller zu meinen zufriedenen Kunden. Ihre kompetente technische Beratung und Betreuung im Bereich Standardprodukte, aber vor allem auch bei kundenspezifischen Projekten in Verbindung mit Stanz-, Draht-,... Artikel ansehen


Für einmal eine Nachtschicht

publiziert am 18. September 2018

Am Dienstagabend vom 11. September 2018 öffneten im Rahmen der 1. Nacht der Solothurner Industrie 30 Firmen im Kanton Solothurn ihre Tore. Ab diversen Standorten im Kanton wurden mehr als 800 Personen mit Bussen zu den Unternehmen geführt. Auch in die Vogt AG Verbindungstechnik in Lostorf. Nach einer kleinen Stärkung wurden die Gäste vom Geschäftsführer Thomas Vogt begrüsst. In einer kurzen Präsentation stellte er das Unternehmen und das umfangreiche Rohr-, Draht-, Stanz- und Hybridteilsortiment vor, welches die die Vogt AG... Artikel ansehen


Neu: Sendungsverfolgung

publiziert am 12. Juni 2018

Möchten Sie wissen, wann genau Ihre Sendung mit Vogt-Artikeln eintrifft? Oder vermissen Sie eine Sendung? Ab sofort können Sie den Versand Ihrer bestellten Ware auf unserer Webseite verfolgen. Der Service kann unter Logistik aufgerufen und mittels Auswahl des Logistikdienstleister und Eingabe der Versandinfo (Track & Trace Info, zu finden oben links in der Rechnung) abgerufen werden. Die Sendungsverfolgung deckt die gängigsten Lieferdienstleister ab. Hier geht es direkt zur neuen Sendungsverfolgungs-Seite


2017: Unser Highlight – unser Dankeschön

publiziert am 12. Dezember 2017

Das Jahr 2017 war von stetiger Veränderung geprägt. Die Vogt AG Verbindungstechnik hat sich mit komplexen Projekten weiter als Komplettanbieter für Kunststoffmetallverbundteile profiliert. Neuerungen wie die Inbetriebnahme des Messlabors sowie neuer Hightech-Maschinen (wie zuletzt unsere Rohrbearbeitungsmaschine) haben das Know-how gestärkt und die Firma für die Zukunft gerüstet. Mit einem wichtigen Schritt in Richtung papierloses Büro, wie auch der Verbesserung von Lieferketten haben wir den ökologischen Fussabdruck der Firma optimiert. Das grösste Highlight sind jedoch Sie, werte Kunden. Dank Ihnen wachsen... Artikel ansehen


Einblick in die Produktion – isolierte Aderendhülsen

publiziert am 12. Oktober 2017

Diese Aderendhülsen verschmelzen unsere Kompetenzen in der Verarbeitung von Präzisionsteilen mit der der Kunststoffumspritzung. Pro Zyklus werden in dieser horizontalen Spritzgiessmaschine 400 Stück mit Polypropylen (PP) isolierte Aderendhülsen produziert. Erhältlich in unserem Shop: https://goo.gl/G8UAPi


Seemannsgarn – Vogt auf den Weltmeeren

publiziert am 24. August 2017

Unser ehemaliger Techniker, Othmar Bürli, welcher immer noch im Einsatz als Ausbilder ist, war kürzlich mit guten Freunden auf dem Schiff unterwegs. Als Markenbotschafter von Vogt kleidete er die ganze Crew mit den blauen Vogt T-Shirts ein. So kam die Einheit der Mannschaft zur vollen Geltung und trug unseren Namen auf die Weltmeere und machte dabei erst noch eine tolle Figur. Bis zum nächsten Mal und herzlichen Dank!