Zukunftstag bei der Vogt AG: Kinder entdecken Berufswelten

Anlässlich des Nationalen Zukunftstages öffnete die Vogt AG ihre Türen für drei wissbegierige Kinder, um ihnen einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt zu gewähren. Der Tag startete mit einer kurzen Einführung von Martin Pfiffner, der die Kernprodukte und das Schaffen der Vogt AG näherbrachte.

Die Exkursion führte zunächst durch das Werk 2, wo Roger Birrer die Faszination der Fertigung diverser Rohrteile aufzeigte. Die Kinder erlebten hautnah, wie aus einfachen Materialien durch Präzision und Handwerk anspruchsvolle Bauteile entstehen. Das Werk 3 bot eine weitere Dimension der Produktion, wo die jungen Gäste staunend verfolgten, wie aus Spritzgusswerkzeugen verschiedene Kunststoffteile entstanden.

Ein weiteres Highlight war der Werkzeugbau, in dem Ronny Hermann und André Solenthaler die komplexen Maschinen vorstellten. Die Kinder durften sogar am CAD-System unter der Anleitung von Andre Solenthaler ihre Namen entwerfen und diese im Anschluss in 3D ausdrucken – eine moderne Herangehensweise, die die Kreativität und technische Affinität gleichermassen fördert.

Als Erinnerung an diesen inspirierenden Tag erhielt jedes Kind einen Chamäleon-Stifthalter, frisch aus dem 3D-Drucker. Die Reise durch die Welt der Berufe endete im Marketingbereich des Werks 1, wo die Kinder Einblicke in die Gestaltung von Flyern und Webseiten erhielten. Abgerundet wurde das Erlebnis durch ein Quiz, das Tamara Kofmel mit viel Herz für die kleinen Teilnehmer vorbereitet hatte.

Erschöpft, aber mit leuchtenden Augen und neuen Träumen verabschiedeten sich die Kinder am Ende des Tages von der Vogt AG – ein Beleg dafür, dass Bildung und Spass Hand in Hand gehen und wie wichtig es ist, junge Menschen früh für ihre Zukunft zu begeistern.

Autor: Patric Roos

 

 


 

Autor: Evelyn Kofler


Zur Website

Kommentare sind geschlossen.