Die Vogt AG jagt das Virus!

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, aber keine Symptome zeigt, wird im Betrieb schnell zum Superspreader. Das verhindert die Vogt AG Verbindungstechnik, indem sie in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden, ab sofort regelmässig ihre Angestellten testet.

Für die Tests werden sogenannt gepoolte PCR-Speichelproben im Labor analysiert. Mit den präventiven Massentests werden insbesondere Personen ohne oder mit unspezifischen Symptomen erkannt. So würden sich Kontaktpersonen rasch zurückverfolgen und rechtzeitig eine Isolation oder Quarantäne anordnen lassen.

Durch diese schnelle Abwicklung und frühe Erkennung wird die Sicherheit für die Mitarbeitenden maximal erhöht, der Betrieb der Vogt AG kann weiterhin aufrechterhalten und Produktionsausfälle verhindert werden. Neben Homeoffice und entsprechenden Hygienemassnahmen ein weiterer Schritt dafür, dass wir unseren Kunden den gewohnten Service bieten können.


 

Autor: Tabea Falkner


Zur Website

Kommentare sind geschlossen.