publiziert am 19. Mai 2017
Die Vogt AG kann sowohl am Standort Meinisberg als auch in Lostorf auf einen hauseigenen Werkzeugbau zurückgreifen. Dort werden hauptsächlich Stanzwerkzeuge und Spritzformen hergestellt bzw. gewartet. Dies garantiert unter anderem eine schnelle Reaktion bei Betriebsunterbrüchen in der Produktion. Dabei gehen die Kompetenzen der Werkzeugbauer, welche grösstenteils langjährige Mitarbeiter sind, noch viel weiter: sie sind in der Lage, Produktionsanlagen bedarfsgerecht zu modifizieren, aber auch neu zu konzipieren und umzusetzen. Das reicht von einfachen Hilfsvorrichtungen bis hin zu komplexen Rundtaktautomaten. Ein weiterer... Artikel ansehen
publiziert am 12. Mai 2017
Am 1. April 2017 hat das 3D-Messlabor bei Vogt AG Verbindungstechnik seinen Betrieb aufgenommen. Seither hat sich bereits einiges getan und erste Messprojekte konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der Mann hinter dem 3D-Messlabor ist Lukas Greter. Er ist täglich mit grosser Freude und Elan am Werk und fühlt sich im 3D-Messlabor wie zuhause. Im kurzen Interview mit ihm, geben wir einen Rückblick auf den ersten Monat. Lukas, der Umzug des 3D-Messlabors vom alten Anbieter nach Lostorf ist problemlos und termingerecht verlaufen.... Artikel ansehen
publiziert am 11. Mai 2017
Seit 1936 regeln die Incoterms (engl. International Commercial Terms) die Art und Weise der Lieferung von Gütern. Im internationalen Handel sind sie ein wichtiger Bestandteil jedes (Kauf-) Vertrages. Die definierten Incoterms regeln die Kostenübernahme sowie die Risikoverantwortung der Lieferung. Als exportorientiertes Land sind für Schweizer Unternehmen Handelshemmnisse (u.a. Zoll) vielfach ein Diskussionspunkt bei Verhandlungen. Vogt AG Verbindungstechnik bietet seinen Kunden eine kostengünstige und elegante Lösung an: Der Incoterms (2010) DDP DDP stellt aus Sicht des Verkäufers die maximale Verpflichtung dar.... Artikel ansehen